Businesskleidung - Mann

Welche Farben eignen sich für Businesskleidung?

Präsenz ist im Business oberstes Gebot sowohl für die Vorstandsmitglieder, als auch für alle Mitarbeiter. Entsprechende Businesskleidung, die eine sorgfältige Wahl von Materialien, Schnitt und Farben darstellt, ist mittlerweile in fast jede Unternehmensstrategie integriert.

Dress-Code im Geschäftsbereich

Businesskleidung - MannBei vielen modernen Firmen wird ein großer Wert auf Dress Code gelegt, in dem wesentliche Informationen chiffriert sind. Jedes einzige Kleidungsstück setzt sich nämlich für das gesamte Outfit zusammen, über das bestimmte Informationen wie Professionalität, Glaubwürdigkeit und Kompetenz vermittelt werden. Nicht selten bildet entsprechende Businesskleidung die Grundlage für einen erfolgreichen Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Business Dress Codes entwickelten schon lange her die Checklisten für Frauen und Männer, in denen alle Grundregeln des guten Geschmacks und zielorientierter Kleidungssymbolik enthalten sind. Dabei wird nicht nur auf die Rolle der Materialien und Schnitte, sondern auch und vor allem auf die Farbe hingewiesen.

Farben, die als „geschäftlich“ genannt werden

Eine angepasste Farbauswahl fängt schon mit solchen Kleinigkeiten wie Krawatte an. Honoré de Balzac hat gesagt, dass „der Mann ist so viel wert, wie seine Krawatte denn das ist er selbst, durch sie verhüllt er sein Wesen, in ihr manifestiert sich sein Geist.“ Eine Faustregel für die Männer lautet somit: je dunkler die Krawatte desto besser, weil dadurch Autorität und Ernst ausgedrückt werden. Die Begründung dafür liegt wahrscheinlich auch darin, dass Schwarz als Farbe der Macht und einer hohen Position angesehen wird. Für die Chefetagen sind auch solche Farben wie Dunkelblau und Anthrazit vorgesehen, weil sie Autorität signalisieren. Da helle Farben wie Grau, Weiß und Creme Klarheit, Nähe und Kollegialität ausdrücken, empfiehlt es sich, sie mit dunklen Anzügen zusammenzusetzen.

Dezente, diskrete und ausgeglichene Farben – so lautet die Hauptregel für geeignete Businesskleidung. Unakzeptabel – vor allem im europäischen Kulturkreis – ist eine schillernde, knallige Koloristik, die ablenkend und unprofessionell wirken kann. Dadurch kann jedes Kundengespräch auf die schiefe Bahn geraten.

Bildquelle: sxc.hu, Bildautor: mikecco.

Leave a Reply

CAPTCHA eingeben * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.