Die Tulpe ist eine Blume mit Klasse. Eleganz und Edel strahlen ihre farbenfrohen Kelche aus und bestätigen die Regel, dass Klassik immer im Trend liegt. Das ist auch der Grund dafür, dass die Tulpen zu den beliebtesten Gartenblumen gehören.
Große Effekte bei geringem Arbeitsaufwand
Die Blütezeit von Tulpen fällt auf die schönsten Monate im Jahr: April und Mai, wenn die Natur wieder zu neuem, farbenprächtigem Leben erwacht. Warme, strahlende Frühlingssonne regt sie jeden Tag an, farbenfrohe Kelche zu öffnen und die Gartenbeete zu beleben. Um faszinierende Blumenteppiche aus Tulpen im Garten zu schaffen, muss man keine komplizierte Pflegemaßnahmen treffen. Sie gelten als pflegeleichte Blumen, die bei geringem Arbeitsaufwand beeindruckende Effekte erzielen lassen. Eine jahrhundertelange Tradition der Tulpenzucht in Europa resultierte zugleich mit Entstehung einer imponierenden Formvielfalt, die unzählige Tulpen-Variationen im Garten gestalten lässt. Nicht selten werden sie auch mit anderen Frühjahrsblühern wie Krokusse oder Hyazinthe komponiert, um die Gartenbesitzer zu neuer Lebenslust zu erwecken.
Tulpen – von Luxusware zum Massenprodukt
Wenn man in die Geschichte der Tulpen zurückblickt, kann man schnell zur Schlussfolgerung kommen, dass das ganze Europa von der Schönheit dieser edlen Blumen besessen war. Die Zucht von Tulpen nahm schon im 16. Jahrhundert in der Türkei ihren Anfang, wo sie zuerst als wilde Steppenpflanzen wuchsen. In demselben Zeitalter wurden sie nach Europa gebracht und nicht lange danach hat die Tulpo-Manie in Niederlanden begonnen. Als Statussymbol anerkannt, hatte diese Blume einen speziellen Platz in Gärten von Adeligen. Ihr Wert stieg innerhalb weniger Jahre rasant an, um dann zum ersten Börsencrash in der Welt zu führen. Die Faszination von Tulpen dauert in Holland bis heute und es wird dort diesen Blumen ein besonderes Augenmerk gewidmet. Am besten kommt es im Frühjahr auf dem Keukenhof in Holland zur Sicht, wo Millionen von Tulpenzwiebeln in unzähligen Variationen ein farbenreiches und kunstvoll gestaltetes Blumenteppich schaffen.
Tulpen – eine Blume mit interessantem Lebenslauf
Sowohl die Geschichte, als auch das gegenwärtige Leben von Tulpen weckt großes Interesse. Im Internet thematisieren viele Portale, die Gartenzucht in den Mittelpunkt stellen, den Lebenslauf von diesen klassischen Gartenblumen. Die Webseite www.tulpenpedia.de zählt zu diesen Portalen und bildet das eigenartige Infozentrum über kelchförmige Schönheiten. Es ist eine brauchbare Website für alle Hobbygärtner, die sich ihre Blumenbeete ohne Tulpen nicht vorstellen können und für diejenigen, die in Tulpen ihre Lieblingsblumen sehen. In interessanten Artikeln wird die Geschichte von Tulpen lebhaft geschildert und alle nötigen Informationen zu ihrer Zucht und Pflege übermittelt. Geschichte, Kultur, Pflege, Artenvielfalt, Tulpen im Garten und im Zuhause – alles was man über Tulpen wissen möchte, findet sich an einem Ort.
Bildname: Red Tullip III, Bildautor: formicaFre, Bilduelle: freeimages.com