77 – eine magische Zahl, die zugleich den Prozess des drastisch fortschreitenden Alterns in Europa veranschaulicht. Nach Eurostat – des Statistischen Amtes der Europäischen Union – ist es das aktuelle Durchschnittsalter in EU. Ungefähr in 40 Jahren werden wir in der Welt leben, die durch die Senioren dominiert sein wird.
Warum ist die Seniorenpflege so wichtig?
Zu dieser Zeit wird wahrscheinlich jeder dritte EU-Bürger schon über 6o Jahre alt sein. Die Mehrheit von ihnen wird auf eine professionelle, medizinische Hilfe ausgewiesen sein. Gleichzeitig haben wir mit einem bedeutenden Wandel in der Familienstruktur zu tun. Mehrgenerationsfamilien gehören schon zur Vergangenheit. Die Jugendlichen fühlen sich nicht mehr in die Pflicht genommen, seinen Eltern oder Großeltern in naher Zukunft die häusliche Pflege zu gewährleisten. Sie widmen sich ihrem beruflichen Leben, in dem sie kontinuierlich zu großen Stressfaktoren ausgesetzt werden. Deswegen greifen sie zu den Mitteln, die sie einerseits entlasten, andererseits eine pflegerische Versorgung der ältesten Familienmitgliedern versichern.
Die Lösung: Pflegekräfte aus Polen
Eine interessante und auch kostengünstige Möglichkeit bietet die Pflegekraft aus Polen, die dem ihr zugeteilten Senioren die 24h-Betreuung im Hause gewährleistet. Bei der Suche nach entsprechender Person vermitteln viele Pflegekraft-Agenturen, die eine Menge von Anzeigen im Internet aufgeben. Die Mehrheit von Vermittlungsfirmen lässt ein Anforderungsprofil online erstellen, der fernerhin mit den Leistungsprofilen der Pflegekraft abgeglichen wird. Das ist vom großen Vorteil, weil dadurch die Versorgung auf individuelle Bedürfnisse des Senioren abgestimmt wird, die je nach dem Entwicklungsstadium der Krankheit bzw. des Alternsprozesses anderer Pflegekraft bedürft. Polnische Pflegekräfte unterstützen am häufigsten die Senioren bei alltäglichen Aktivitäten und Aufgaben, die ihnen schon oft viele Schwierigkeiten bereiten. Darüber hinaus leisten sie ihren älteren Schützlingen die Gesellschaft, was auch besonders wertvoll ist.
Die Regelungen vom Mai 2011 über die Arbeitnehmerfreizügigkeit für Polen eröffneten endlich den legalen Weg für die Einstellung der Pflegekraft aus Osteuropa in Deutschland. Das resultierte mit einer Flut von Angeboten im Internet und das Engagement geht jetzt schneller, ohne es sich mit dem Finanzamt verderben zu müssen.
Bildname: Shaking hands, Bildautor: lockstockb, Bildquelle: sxc.hu