Extra weit und länger geschnittene Passformen. Blusen und Kleider mit erhöhter Taille, die locker über den Bauch fallen. Diese Merkmale fallen sofort ein, wenn man an die Umstandsmode denkt. Die heutige Kleidung für Schwangere bietet aber viel mehr als nur breite Tunikas und Hemden.
Bequeme Anpassungsfähigkeit ist erforderlich
Tragkomfort hat in der Schwangerschaftsmode seit mehreren Jahren die höchste Priorität. Unter den Stoffen dominieren leichte, elastische und atmende Materialien, die sich der Figur und dem wachsenden Bauch perfekt anpassen. Im ersten Trimester müssen meistens die Frauen in der Schwangerschaft noch nicht auf ihre Kleidung verzichten, die sie im Alltag tragen. Hosen mit niedriger Taille, die bequem unter dem Bauch sitzen und länger geschnittene Blusen sorgen für Wohlfühlfaktor. Erst ab dem zweiten Trimester, wenn sich der Bauchumfang deutlich vergrößert, greifen die werdenden Mutter zu den Hosen und Leggins mit elastischem Überbauchbund und verstellbarem Mechanismus sowie zu den Blusen mit seitlicher Raffung, die während der gesamten Schwangerschaft Bewegungsfreiheit und stylischen Look garantieren.
Funktional und stylisch während und nach der Schwangerschaft
Ein weiteres Merkmal von heutiger Schwangerschaftsmode ist ein großer Stylefaktor, der sowohl für Businesskleidung, für festliche Mode, als auch für alltagstaugliche Basic Looks gilt. Modische Schnitte, die elegante Silhouette formen. Trendige Farben, die der werdenden Mutter vor Glück strahlen lassen. Perfekt anliegende Passformen, die weibliche Rundungen unterzeichnen. Röcke, Blusen, Hosen und Jacken für Schwangere sind so schön entworfen und geschnitten, dass sie auch nach der Entbindung getragen werden können. Schicke Kleider im Empire-Stil mit einer dekorativen Schleife unter dem Busen sowie länger geschnittene, offene Blazer mit einem Band zum Knoten werden bestimmt noch eine lange Zeit nach der Geburt des Kindes ihre Funktion erfüllen.