Küchenmöbel - werkgefertigt oder nach Maß kaufen?

Küchenmöbel – werkgefertigt oder nach Maß kaufen?

Küchen sind so vielfältig wie die Menschen, die in ihnen leben und arbeiten. Der Kauf einer neuen Küche stellt in vielen Fällen eine große Herausforderung dar. Wann kauft man schon einmal eine Küche? Die Auswahl ist riesig, das Angebot unübersichtlich. Die Lieferzeiten nicht selten scheinbar unendlich. Geplante Küche oder ein Modell „von der Stange“? Hier gibt es ein paar Eckpfeiler, die helfen können, die Gedanken zu ordnen.

Vorbereitungen treffen

Küchenmöbel - werkgefertigt oder nach Maß kaufen?Wer eine Küche benötigt, sollte vorbereitet sein: Grundlegend für eine gute Entscheidung sind die Raummaße! Egal ob Einbauküche oder Küchenblock – die Möbel müssen passen.

Wichtig sind hier insbesondere das Wandmaß (oder die Wandmaße), die exakte Lage von Wasser- und Herdanschluss sowie mögliche Zusatzinformationen (gibt es ein Fenster, wenn ja wie hoch liegt es vom Boden, wie weit steht ggf. ein Heizkörper in den Raum hinein, gibt es eine Tür, einen Sicherungskasten, Schächte oder eine Gastherme? – jeweils mit Maßen). Auf Wunsch messen Küchenanbieter noch einmal zu Hause nach. Für einen ersten Eindruck vorab sind eigene Maße dennoch eine große Hilfe. Eine gute Basis erleichtert das Abgleichen von verschiedenen Angeboten.

Was muss untergebracht werden?

Diese Frage klingt banal. Bei der Fülle der Möglichkeiten empfiehlt es sich unbedingt, sich ein Blatt Papier zu nehmen und sich Notizen zu machen: Was wird benötigt?

Auch diese Überlegungen können sich auf die spätere Wahl auswirken. Soll ein Geschirrspüler dabei sein? Muss vielleicht die Waschmaschine, gegebenenfalls der Trockner in die Küche? Wie viel Stauraum wird benötigt?

Aufwand und Investition

Nicht zuletzt ist es auch wichtig, sich ein grobes Budget zu stecken. Handelt es sich um Eigentum oder um eine Mietwohnung? Ist es eine Übergangslösung oder eine Küche für lange Dauer?

Bei Küchen gibt es ähnlich diverse Preissegmente, die unterschiedlichen Ausstattungslevel bieten. Nebenbei gilt oft: Je günstiger die Küche desto höher in aller Regel der Montageaufwand oder dessen Kosten.

Unterschiedliche Küchenmöbel

Ganz grundsätzlich lassen sich Küchen in 2 Typen unterscheiden (dazu finden sich noch einige Mischformen im Fachhandel):

fertige Küchenblöcke: Zumeist handelt es sich um Komplettangebote, in aller Regel mit Geräten. Angebote, die im Lager bevorratet sind, können nicht mehr angepasst werden. Sie sind günstig, und schnell verfügbar. Dafür ist der Käufer (bei flexibler Anordnung) auf die ausgestellten Schränke festgelegt.

Um sinnvoll von so einem Angebot profitieren zu können, müssen nicht zuletzt die räumlichen Gegebenheiten in einem gewissen Maß zu der angebotenen Küche passen.

Möbel nach Maß: Einer der klaren Vorteile der Küchenmöbel nach Maß ist die Flexibilität. Schränke in unterschiedlichsten Farben, mit verschiedenen Oberflächen und diversen Ausstattungen können in fast beliebigen Maßen gewählt und individuell an die Küche angepasst werden. Der Nachteil ist hier der Zeitfaktor. Die Küchenschränke werden auf Bestellung für den Kunden gefertigt und es entstehen längere Wartezeiten.

Es bleibt jedoch anzumerken, dass es auch hier Hersteller gibt, die günstige Modelle anbieten. Maßgeblich sind wie gehabt zunächst die Raummaße.

Eine geplante Küche ist nicht automatisch eine teure Küche! Vergleichen lohnt sich. Einen günstigen Küchenblock auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen kann am Ende mehr kosten, als von einem preiswerten Hersteller etwas zusammenstellen zu lassen.

Vier Fragen bevor es los geht

Für die Wahl der richtigen Küche sollte also jeder zunächst bei sich selbst suchen:

  • Wann brauche ich das Ganze? Bin ich gewillt und in der Lage, für das, was ich mir vorstelle gegebenenfalls eine längere Wartezeit in Kauf zu nehmen?
  • Wie viel kann und möchte ich ausgeben?
  • Wie sehen überhaupt meine Räumlichkeiten aus?
  • Was brauche ich und was möchte ich gerne haben (und was bringe ich ggf. mit? Standkühlschrank oder andere Geräte aus meiner vorhergehenden Küche)?

So gewappnet steht einer erfolgreichen Küchensuche nicht mehr im Weg.

One Response

  1. helga 24. April 2019

Leave a Reply

CAPTCHA eingeben * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.