Stadtmarathons als aktive Freizeitgestaltung

Erlebnisorientierte Freizeitaktivitäten

Frankfurter Stadt-Marathon mit einer langen Tradition, das Radrennen „Rund um den Henninger-Turm“, Reebok Runner’s World Women’s Run, in dem die Frauen eine 5-km- oder 8-km-Strecke walken oder laufen, der weltgrößte Amateurtanzturnier, der seit über 30 Jahren stattfindet, Drachenboot Festival, bei dem der Fluss Main mit bunten Drachenbooten überfüllt ist und die Paddler-Teams um die höchsten Platze und Trophäen kämpfen.

Frankfurt – eine Stadt voll von Sportevents

Das sind nur einige Veranstaltungen und Sportevents, die innerhalb einer deutschen Stadt – Frankfurt am Main – organisiert werden. Schaut man die Internetseiten anderer Großstädte durch, so fallen zahlreiche interessante Freizeitangebote ins Auge, die ganz große Gruppen von Stadtbewohnern versammeln und integrieren. Außer den sozialen Faktoren, stellen die Sportevents auch einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar, denn sie bilden eine attraktive und wirkungsvolle Werbung für die Stadt, sogar auf der internationalen Ebene. Das offizielle Hauptstadtportal Berlins informiert z.B. über die überwiegende Anzahl ausländischer Touristen, die an den organisierten Sportevents gerne teilnehmen. Das zeugt von dem internationalen Potential solcher Veranstaltungen.

Sporttourismus – einen neue Art der Freizeitgestaltung

Stadtmarathons als aktive FreizeitgestaltungDie steigende Popularität des Sporttourismus resultiert daraus, dass sich Veranstaltungen und Events perfekt in die Freizeitkultur moderner Gesellschaft hineinschreiben, die sich durch intensive Erlebnisse und Genussmaximierung auszeichnet. Traditionelle Freizeitformen wie Fernsehen, Computerspielen oder einfach Faulenzen scheinen ausgedient zu haben. Zwar werden sie durch zahlreiche technologische Gadgets bereichert, sie befriedigen aber nicht die Bedürfnisse des modernen Menschen, der nach Abenteuer und Aktivität im Freien sucht. Die Erkennung dieses Bedarfs und des ausgelösten Wertewandels führten zur  Entwicklung von mehreren neuen Freizeitaktivitäten, die in Richtung bewegungsorientierter Erlebnisse gehen. Dabei bieten nicht nur die Städte genügend Raum für aktive Freizeitformen. Voll im Trend liegen auch die Gruppenreisen in die Alpen, wo tagelang Klettern, Bergsteigen und Skilaufen getrieben wird. Oder Teilnahme an sportlichen Gruppenveranstaltungen in Asien.

Action ist die hauptwichtigste Antriebskraft für die heutige Generation erlebnisorientierter Menschen. Neue Erfahrungen, Kontakt mit der Natur und Bewegung in der freien Luft – danach streben sie. Industriegesellschaft wandelte sich in eine Freizeitgesellschaft, die ihr Leben voll genießen will

Bildname: marathon rotterdam 3, Bildautor: ekki, Bildquelle:sxc.hu

Leave a Reply

CAPTCHA eingeben * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.